NBN Sommerlager 2025 2.-9. August
> mehrNBN Info Nr. 33
> mehrJürg Sommerhalder, NBN bietet Nürensdorfer Trittstein-/Naturgarten-BesitzerInnen eine Wildbienenkartierung ihres Gartens an. Melden Sie sich bei Interesse auf info@nbn.ch.
> mehrDer Waldverein hat das grosse Werk vollbracht und uns einen sehr schönen Walderlebnispfad geschenkt.
> mehrBee-Finder ist jetzt Online
> mehr
Amphibienwanderung an den Eigentalweiher*
Fr. 14. März Verschiebedatum 21. März
Für Erwachsene und Kinder
Leitung: Giséla Kläui, André Brunschwiler
Zeit: 19:30 Uhr
Ort: Landi, Birchwil (parkieren hinter der Landi erlaubt)
Die Bassersdorfer Wildbienen – Wildbienenkartierung und Wildbienenförderung
Do. 27. März
Wildbienen Vortrag
Referent: Jürg Sommerhalder, Wildbienenspezialist,
www.terra-typica.ch, Nürensdorf
Organisation: Fachkommission Landwirtschaft und Naturschutz FKLN,
Bassersdorf und NBN
Zeit: 19:30
Ort: Aula im Schulhaus Chrüzacher, Bodenacherring 46, Bassersdorf
Generalversammlung
Di. 8. April
19.30 Uhr Vortrag: Haselmaus & Co. – Förderung kleiner Säugetiere
Das heimliche Leben der Haselmaus und ihrer Verwandten, Förderprojekt Raum Winterthur bis Brütten
Referentin: Livia Haag, Biologin, www.verein-minimus.ch
Anschliessend Apéro
21:00 Uhr Generalversammlung
Ort: Katholisches Kirchgemeindehaus,
Franziskuszentrum (Pfarreisaal),
Äussere Auenstrasse 3.
Bassersdorf
Für die Betreuung der Nistkästen in unseren Wäldern und der Mauersegler-Nistkästen in Bassersdorf suchen wir noch motivierte Helferinnen und Helfer. Interessiert? Dann melden sie sich bei unserem zuständigen Vorstandsmitglied Tobias Weber.
Möchten Sie sich aktiv an der Weiterentwicklung des Vereins NBN beteiligen? Möchten Sie ein attraktives Programm für die Mitglieder und die Bevölkerung vorbereiten? Arbeiten Sie gerne mit anderen Engagierten zusammen? Dann suchen wir Sie für die Verstärkung des NBN-Vorstands. Melden Sie sich bei der Präsidentin Beatrice Tschirky.
Der NBN hat eine aktive Neophyten-Ausreisstruppe gegründet, die sich ab und zu für Neophyten-Ausreissaktionen trifft. Meistens betrifft dies Standorte mit Befall von Berufkraut.
Haben Sie selber einen Garten oder eine Wiese mit invasiven Neophyten und brauchen Unterstützung bei der Bekämpfung?
Oder möchten Sie unsere Neophyten-Ausreisstruppe verstärken und bei unseren Einsätzen beim Neophyten-Zupfen mithelfen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.