Der Waldverein hat das grosse Werk vollbracht und uns einen sehr schönen Walderlebnispfad geschenkt.
> mehrDas neuste NBN Info Nr. 32
> mehrBee-Finder ist jetzt Online
> mehrProjekt Trittsteingärten: Informationen und Anmeldemöglichkeiten
> mehrInfos und Links zu einheimischen Pflanzen
> mehr
Spinnentiere - Die faszinierende Welt der Achtbeiner
Für Erwachsene und Kinder in Begleitung
Sa, 9. September
Zeit: 14.o0-16.30 Uhr
Leitung: Oliver Martin, Departement Biologie & Institut für Integrative Biologie, ETH Zürich
Ort / Treffpunkt: Sagi Bassersdorf, Sagiweg 11
Edel- und Steinkrebse im Schein der Taschenlampe
Krebs-Exkursion im Eigental für Kinder in Begleitung und Erwachsene
Fr. 6. Oktober
Zeit: 19:00 Uhr
Leitung: Hanspeter Lüthi Bassersdorf, IG DNF (IG für nachhaltige Fischerei "Dä Neu Fischer")
Treffpunkt: Landi Birchwil
Ausrüstung: Unbedingt Stiefel und Stirn- oder Taschenlampe mitnehmen!
Schlammschlacht oder Kunstwerke?
Spass in der Natur haben heisst auch, dem Wetter ausgeliefert
sein. Tricks und Ideen, um sich den Wetterbedingungen anzupassen
Sa. 28. Oktober
Zeit: 14:30-16:30 Uhr
Leitung: Sarah Rabadzijev, Bassersdorf
Ort / Treffpunkt: Aussichtspunkt Ratzenhalden, Bassersdorf
NBN Kids 2-6 Jahre
(mit mind. einer erwachsenen Begleitperson)
Für die Betreuung der Nistkästen in unseren Wäldern und der Mauersegler-Nistkästen in Bassersdorf suchen wir noch motivierte Helferinnen und Helfer. Interessiert? Dann melden sie sich bei unserem zuständigen Vorstandsmitglied Tobias Weber.
Möchten Sie sich aktiv an der Weiterentwicklung des Vereins NBN beteiligen? Möchten Sie ein attraktives Programm für die Mitglieder und die Bevölkerung vorbereiten? Arbeiten Sie gerne mit anderen Engagierten zusammen? Dann suchen wir Sie für die Verstärkung des NBN-Vorstands. Melden Sie sich bei der Präsidentin Beatrice Tschirky.
Der NBN hat eine aktive Neophyten-Ausreisstruppe gegründet, die sich ab und zu für Neophyten-Ausreissaktionen trifft. Meistens betrifft dies Standorte mit Befall von Berufkraut.
Haben Sie selber einen Garten oder eine Wiese mit invasiven Neophyten und brauchen Unterstützung bei der Bekämpfung?
Oder möchten Sie unsere Neophyten-Ausreisstruppe verstärken und bei unseren Einsätzen beim Neophyten-Zupfen mithelfen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.