Im Dorfblitz vom 24. März 2022 ist ein lesenswerter Artikel über das Projekt Trittsteingärten erschienen.
> mehrProjekt Trittsteingärten: Informationen und Anmeldemöglichkeiten
> mehrDie Anmeldung für das NBN-Kids Sommerlager vom 16.-23. Juli 2022 ist ab sofort möglich.
> mehrDas neue NBN Info Nr. 31 ist soeben erschienen.
> mehrFKLN-Exkursion vom 9. September 2021
> mehrKomm' mit ins Lager! Es sind nur noch wenige Plätze frei!
Wann: 16. - 23. Juli
Wer: 4. - 6. Klasse, 9-12 Jahre
Partner: Pro Natura, J+S und Reformierte Kirchgemeinde Bassersdorf-Nürensdorf
Koordination: Beatrice Tschirky
NBN Kids Kindergarten bis Mittelstufe, für die ganze Familie
Wann: 13:30-14:00 Uhr
Wo: Schulhaus Steinlig B,
Steinligstrasse 22,
Bassersdorf
Leitung; Lisbeth Städeli
Ziel und Abschluss: Gegen 17 Uhr bei der Waldhütte Heidenburg mit anschliessendem Brätlen (Grillgut mitnehmen, Getränke werden vom NBN offeriert), Basteln mit Naturmaterialien und der Preisverleihung
Für Erwachsene und Kinder Schmetterlings-Exkursion*
Sa, 25. Juni
Zeit: 10.00 – 12.00 Uhr und 20-23 Uhr (Bräteln ab 20 Uhr, Aufstellen der Lichtfallen ab 21.15 Uhr)
Ort/Treffpunkt: Waldhütte Heidenburg, Bassersdorf
Leitung: Thomas Maag, Bassersdorf
Sowohl an der Tages- als auch der Nachtexkursion kann einzeln teilgenommen werden. Grillgut selber mitnehmen, Getränke sind vom NBN offeriert.
Für die Betreuung der Nistkästen in unseren Wäldern und der Mauersegler-Nistkästen in Bassersdorf suchen wir noch motivierte Helferinnen und Helfer. Interessiert? Dann melden sie sich bei unserem zuständigen Vorstandsmitglied Tobias Weber.
Möchten Sie sich aktiv an der Weiterentwicklung des Vereins NBN beteiligen? Möchten Sie ein attraktives Programm für die Mitglieder und die Bevölkerung vorbereiten? Arbeiten Sie gerne mit anderen Engagierten zusammen? Dann suchen wir Sie für die Verstärkung des NBN-Vorstands. Melden Sie sich bei der Präsidentin Beatrice Tschirky.
Der NBN hat eine aktive Neophyten-Ausreisstruppe gegründet, die sich ab und zu für Neophyten-Ausreissaktionen trifft. Meistens betrifft dies Standorte mit Befall von Berufkraut.
Haben Sie selber einen Garten oder eine Wiese mit invasiven Neophyten und brauchen Unterstützung bei der Bekämpfung?
Oder möchten Sie unsere Neophyten-Ausreisstruppe verstärken und bei unseren Einsätzen beim Neophyten-Zupfen mithelfen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.