Bericht im Dorflitz über die Neophyten-Ausreisstruppe des NBN
> mehrBericht im Dorfblitz über das NBN-Sommerlager
> mehrEntdecken Sie unsere Exkursionen für Erwachsene und Kinder
> mehrAm 31. August 2019 fand im Eigental eine spannende Exkursion zum Thema Krebse statt.
> mehrInformationen zum NBN im NBN Info Nr. 29
> mehrDer NBN bietet Jahr für Jahr interessante Veranstaltungen an. Die Exkursionen sind in der Regel kostenlos und öffentlich zugänglich. Nachfolgend sind die Anlässe dieses Jahres aufgelistet. .
Hier finden Sie die früheren Jahresprogramme bis ins Jahr 1999 zurück.
Veranstaltungen 2021
|
Amphibien-Exkursionen Diese Exkursion wird zweimal durchgeführt: NBN Kids Kindergarten bis Mittelstufe, für die ganze Familie: Für Erwachsene und ältere Kinder: Treffpunkt: Parkplatz Landi, Kreuzstrasse, Birchwil (parkieren hinter Landi erlaubt). Besonderes: Gute Taschenlampe mitbringen, gutes Schuhwerk und der Witterung entsprechende Kleidung empfohlen Info: Durchführung der Exkursion ist wetterabhängig. Informationen dazu ab 9 Uhr am Tag des Anlasses auf dieser Website. |
Do, 25. März |
Generalversammlung 2020 (verschoben aufgrund der Pandemie) und 2021 19.30 Uhr: Vortrag Referent: Rolf Schatz, Gewässerspezialist, Gemeinderat, Langnau am Albis 21.00 Uhr: Generalversammlung 2020 Ort: Katholisches Kirchgemeindehaus, Franziskuszentrum, Äussere Auenstrasse 3, Bassersdorf Anmeldung per Mail erforderlich (aufgrund Corona-Massnahmen) |
Sa, 8. Mai |
Einheimische Pflanzen im Garten und auf dem Balkon Infoveranstaltung und Verkauf von einheimischen Pflanzen Zeit: 10.00 - 14.00 Uhr Referent: Edi Schindler, dipl. Gärtnermeister, Baltenswil Ort: Dorfplatz Bassersdorf (zw. Migros und Coop) Besonderes: Einheimische Pflanzen können gekauft werden |
Sa, 8. Mai |
NBN Kids 2-6 Jahre (mit mind. einer erwachsenen Begleitperson) Auf leisen Pfoten - dem Wald lauschen Zeit: 14.30 Uhr Weitere Infos siehe unter 1) Anmeldung hier |
Sa, 5. Juni |
Für Erwachsene und Kinder Wald-Exkursion Zeit: 14.00 – 16.00 Uhr Leitung: August Erni, Revierförster, Forstrevier Hardwald Umgebung Treffpunkt: Parkplatz beim Waldeingang, Im Rietli, Bassersdorf Anmeldung per Mail erforderlich
|
Sa, 12. Juni |
Neophyten-Ausreissaktion l Helfen Sie mit beim Bekämpfen der Problempflanzen Zeit: 9.30-11.30 Uhr Ort: Wird Anfangs Juni bekanntgegeben Verpflegung durch NBN offeriert. Mitnehmen: Gartenhandschuhe und kleiner Pflanzenstecher (sofern vorhanden) gute Schuhe, Zecken- und Sonnenschutz. Anmeldung per Mail erforderlich |
Sa, 19. Juni |
Neophyten-Ausreissaktion ll Helfen Sie mit beim Bekämpfen der Problempflanzen Zeit: 9.30-11.30 Uhr Ort: Wird Anfangs Juni bekanntgegeben Verpflegung durch NBN offeriert. Mitnehmen: Gartenhandschuhe und kleiner Pflanzenstecher (sofern vorhanden), gute Schuhe, Zecken- und Sonnenschutz. Anmeldung per Mail erforderlich |
So, 27. Juni |
Für Erwachsene und Kinder Uferschwalben-Exkursion Zeit: 9.00 – 11.00 Uhr Leitung: Robert Sand, Glattfelden Treffpunkt: 8.00 Uhr, Parkplatz Klotenerstrasse 1, Bassersdorf Fahrt mit Privatauto zu den Kiesgruben Rütifeld in Glattfelden. Anmeldung per Mail mit Angabe, ob Auto vorhanden oder Mitfahrgelegenheit gesucht.
|
17. - 24. Juli |
NBN Kids, 4. - 6. Klasse, 9-12 Jahre Komm' mit ins Lager! Koordination: Beatrice Tschirky Weitere Informationen und Anmeldung Partner: Pro Natura, J+S und Reformierte Kirchgemeinde Bassersdorf-Nürensdorf |
Sa, 18. September |
NBN Kids Kindergarten bis Mittelstufe, für die ganze Familie Familienplausch Organisation: Lisbeth Städeli, Nürensdorf Treffpunkt und Start: 13.30 – 14.00 Uhr, Schulhaus Steinlig B, Steinligstrasse 22, Bassersdorf Ziel und Abschluss: Waldhütte Heidenburg, Bassersdorf Am Ziel: Bräteln (Grillgut mitnehmen, Getränk vom NBN offeriert), Basteln mit Naturmaterialien, Preisverleihung. Info: Durchführung der Exkursion ist wetterabhängig. Informationen dazu ab 9 Uhr am Tag des Anlasses auf dieser Website. Anmeldung per Mail erforderlich |
Sa, 25. September |
Für Erwachsene und Kinder in Begleitung Pilz-Exkursion Zeit: 14.00 - 16.30 Uhr Leitung: Andrin Gross, Swiss Federal Research Institute WSL, SwissFungi, Birmensdorf Treffpunkt: Informationstafel Gubel, Tiergartenweg, Bassersdorf (hinter ehem. Rest. Hardstübli, ausgangs Bassersdorf Richtung Wallisellen/Dietlikon) Info: Wir sammeln keine Pilze Anmeldung per Mail erforderlich |
Sa, 30. Okt.
|
NBN Kids 2-6 Jahre (mit mind. einer erwachsenen Begleitperson) Gut getarnt - Winterverstecke suchen Zeit: 14.30 Uhr Leitung: Sarah Rabadzijev, Bassersdorf
|
Januar- Dezember |
Ganzjahres-Tipps für die ganze Familie: Natur- und Landschaftsschutzgebiet Eigental |
* Durchführung der Exkursion ist wetterabhängig. Informationen dazu ab 9 Uhr am Tag des Anlasses auf unserer Website (auf der Einstiegsseite unter "News").
Bitte konsultieren Sie vor jedem Anlass diese Website (auf der Einstiegsseite unter "News")
Die Versicherung ist Sache der TeilnehmerInnen.
1) Gilt für alle Exkursionen dieser Altersgruppe