FKLN Exkursion 31. Mai 2023 Steinlig/Mösli in Bassersdorf, Zeit 19.00 Uhr
> mehrDas neuste NBN Info Nr. 32
> mehrBee-Finder ist jetzt Online
> mehrProjekt Trittsteingärten: Informationen und Anmeldemöglichkeiten
> mehrDie Anmeldung für das NBN-Kids Sommerlager vom Sa, 15.-22. Juli 2023 . Es hat noch frei Plätze!
> mehrDer NBN legt grossen Wert auf motivierte und qualifizierte LagerleiterInnen. Nachfolgend finden sich die Lagerleiterinnen und -leiter des NBN Sommerlagers 2022. Weitere Leiterinnen und Leiter folgen:
Raphael Schofield
Hauptleiter
Ich freue mich sehr, das NBN Sommerlager im wunderschönen Engadin leiten zu dürfen. Ich bin 29 Jahre alt und bin in Brütten aufgewachsen. Es ist mir eine Freude, durch das Mitleiten des Lagers meinen lokalen Naturschutzverein unterstützen zu können.
Als Primarlehrer bin ich den Umgang mit Kindern gewohnt und kenne deren Bedürfnisse. Spiel, Spass und viel Bewegung an der frischen Luft tut allen gut. Daher freue ich mich auch dieses Jahr wieder auf eine Woche voller lustigen, interessanten und sportlichen Aktivitäten. Dabei soll immer die lockere und fröhliche Lagerstimmung im Vordergrund stehen.
In meiner Freizeit reise ich sehr gerne und bin auf dem Tennisplatz anzutreffen. Auch für einen Fussballmatch bin ich zu begeistern, bestimmt auch mal in S-chanf auf dem Fussballplatz hinter unserem Lagerhaus.
Marielle Stuber
Ich bin 32 Jahre jung und seit 14 Jahren als Freiwillige bei Pro Natura im Jugendnaturschutz tätig. Als Leiterin von Wander- und Naturerlebnislagern (unter anderem im Engadin und im Jura) durfte ich viele schöne Erlebnisse mit Kindern und Jugendlichen draussen in der Natur erleben. Als J. & S. Expertin und Mitleiterin der J. & S. Kurse bei Pro Natura gebe ich mein Leitungs-Knowhow an andere Leitende weiter. In einem guten Team und mit einer motivierten Kinderschar draussen zu spielen und die Natur in allen Facetten zu erleben, begeistert mich ungebrochen. Ich freue mich deshalb sehr auf das kommende Sommerlager des NBN.
An der Uni Bern habe ich Biologie studiert. Zurzeit absolviere noch den Studiengang zur Sekundarlehrerin an der PH Bern. In meiner Freizeit wandere, reise, lese und koche ich gerne.
Lena Döbeli
Am liebsten verbringe ich Zeit mit anderen Menschen und noch lieber gemeinsam draussen. Deshalb freue ich mich sehr, mit ins Wanderlager zu kommen und dabei euch & den Nationalpark kennen zu lernen.
Ich bin mit dem Jugendnaturschutz Laufental gross geworden (wobei ich immer noch klein bin), zuerst als Teilnehmerin und seit ein paar Jahren als Leiterin von unseren Samstagsanlässen & Lagern. Ausserdem studiere ich an der Uni Basel und bin auf dem Sportplatz oder in der Turnhalle anzutreffen, wo ich von Leichtathletik über Volleyball zu Yoga allerlei mögliches mache.
Andrea Friedrich
Mein Name ist Andrea Friedrich, ich wohne zusammen mit meinem Mann und meinen drei Kindern in Weinfelden. In meiner Freizeit bin ich gerne draussen unterwegs, sei dies mit dem Velo, wandernd, oder mit Karte und Kompass an einem Orientierungslauf. Ich bin Biologin und unterrichte die Fächer Biologie und Chemie an einer Mittelschule im Kanton Thurgau. Ich freue mich sehr auf eine interessante, spannende, erlebnisreiche und kunterbunte Woche im Engadin mit vielen aufgestellten Kindern und Leiter/-innen!
Florian Jermann
Wenns Spass macht, bin ich dabei. Wenns draussen ist, sowieso. Spontan bin ich auf den NBN gestossen und freue mich, dieses Jahr wieder dabei zu sein. Lange Zeit war ich Leiter im Jugendnaturschutz Laufental, wo ich auch als Kind viel Zeit verbrachte. Dort habe ich auch meine ersten Lager erlebt und bin den Spass daran nie losgeworden. Schlimm? Nein!
Draussen bin ich nicht nur im Lager anzutreffen, auch schwimmend, laufend, mit Kamera oder Horn kann man mir begegnen. Und nicht zuletzt auf einer kleinen Reise mit Velo oder Rucksack. Ou à Lausanne où je fais les études en génie civil.'
Flavia Studer.
Judihuiiii, ein Wanderlager beim Nationalpark?! - Da bin ich sofort am Start. Draussen bin ich meist anzutreffen, ob es zum Sport treiben, fotografieren oder auch einfach zum Geniessen ist. Gefühlt seit ich denken kann, bin ich mit viel Elan und Freude in der Pro Natura Jugendgruppe Luzern dabei, nun auch seit einigen Jahren als Leiterin. Das Miteinander, gemeinsam Spass zu haben und die Faszination an der Natur zu teilen, ist für mich immer ein Erlebnis. Nicht weit entfernt, ist also ein Geografie-Studium an der Uni Bern. Ich bin sehr erfreut, diese Jahr in diesem Lager mit dabei zu sein!
Möchtest du auch das NBN Sommerlager mitleiten? Dann melde dich bei Beatrice Tschirky, sie freut sich auf deine Kontaktnahme.