FKLN Exkursion 31. Mai 2023 Steinlig/Mösli in Bassersdorf, Zeit 19.00 Uhr
> mehrDas neuste NBN Info Nr. 32
> mehrBee-Finder ist jetzt Online
> mehrProjekt Trittsteingärten: Informationen und Anmeldemöglichkeiten
> mehrDie Anmeldung für das NBN-Kids Sommerlager vom Sa, 15.-22. Juli 2023 . Es hat noch frei Plätze!
> mehrKulturpflanzen/Zierpflanzen und nicht invasive exotische Pflanzen
Wenn Sie in Ihrem Garten auch Kulturpflanzen und nicht invasive exotische Pflanzen setzen möchten, dann wählen Sie nur Pflanzen mit einfachen Blüten (keine gefüllten Blüten, da diese oft keinen Nektar und Polen enthalten oder der Weg dazu durch die Fülle der Blütenblätter versperrt ist).
Insekten und Kleintiere möglichst schonen beim Mähen. Immer einen Anteil blühender Pflanzen stehen lassen, abschnittweise mähen
Auf Pestizide verzichten – sie zerstören nicht nur «Schädlinge», sondern auch «Nützlinge» und belasten das Trinkwasser. Falls zwingend eine Schädlingsbekämpfung notwendig ist, dann an biologische Lösungen denken.
Unnötige und unsachgemässe Beleuchtung vermeiden – Unsere Natur braucht die dunkle Nacht
Wie finde ich einen zertifizierten Naturgarten Betrieb?
Weitere Informationen zu Wildbienen, Schmetterlingen, Naturgärten und Wildtieren im Siedlungsraum